• EMDR Online Seminare
  • Online Seminar Angebot
    • Arbeit mit dem Inneren Saboteur
    • Matrix Movements EMDR
    • Safe in der Arbeit als Coach und Therapeut/in
    • Haltung in der Krise - Mentale Strategien
    • EMDR/ BRAINLOG und Prokrastination
    • Baby EMDR
    • Storytelling und EMDR
    • Remote EMDR
    • EMDR und Transaktionsanalyse
    • Bodymind EMDR
    • EMDR und Systemisches Arbeiten
    • Präsenz in Therapie und Coaching
    • Hirnbotenstoffe - der Domino-Effekt
  • EMDR-Schnupper Online Seminar
  • EMDR und Brainlog Supervision Online
  • Termine
  • Veröffentlichungen
  • Gästebuch
Sie sind hier: EMDR Online Seminare » Online Seminar Angebot » EMDR und Systemisches Arbeiten

EMDR und Systemisches Arbeiten

Einsatz sytemischer Tools in der Arbeit mit EMDR

Therapeutische Richtungen unterscheiden sich in Denken, Sprechweise und Weltbildern. Der Systemische Blickwinkel verlässt das Einbahn-Denken und bezieht Kreisläufe und Rückkopplungen mit ein. In der Mitte steht die Person: hier kann es in interpersonale Systeme gehen oder auch in intrapsychische Systeme. Wenn wir allein auf die Familie als System schauen finden wir ganz schnell eine Reihe von Systemen: Kommunikationssystem, Macht-System, affektives System, soziales System, Verhaltenssystem, Interaktionssystem, kulturelles System, Spielsystem, biologisches System, emotionales System, Beziehungssystem, etc.
Wie man die Bedeutung problematischer Verhaltensweisen, Einstellungen, Kreisläufe und Rückkopplungen erkennen und verändern kann, erfahren die Teilnehmer dieses Online Seminars.

Termin: 09.01.2021 um 18.00h
Medium: Zoom
Ablauf:
- Input durch den Trainer
- Interaktives Arbeiten in virtuellen Räumen
- Raum für Fragen
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 189,-- € (für Mitglieder des EMDR Netzwerkes und der DEMDRG e.V. 169,-- €) inkl. der Arbeitsmaterialien und Handouts

Voraussetzung: Eine abgeschlossene Ausbildung in EMDR an der EMDR Akademie oder BRAINLOG .

Inhalte

- Veränderungsarbeit in Systemen von subtilen Kräften und Umgang mit Widerständen
- Gesetzmäßigkeiten in Systemen
- Systemisches Arbeiten in Unternehmen (Führung und Teamentwicklung)
- Einsatz des System-Maps
- Familien-Matrix
- Werte- und Entwicklungsquadrat
- Modelle
- Rangordnung
- Modal Concerns
- Dependenz-Modell
- Charakteristika von Primär-Gruppen
- Systemische BiCo-Tools (Einsatz bilateraler Stimulation)

Hier zum Online Seminar anmelden!

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • AGBs