Rein in die eigene Kraft, Zuversicht & Umsetzung!
Haltung in der Krise - Mentale Strategien
In der aktuellen Zeit rund um Corona wird deutlich, wie wichtig der Umgang mit der eigenen Haltung/ Einstellung ist. Sie bestimmt letztendlich , ob wir in Angst, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit landen oder ob wir aktiv die eigene Haltung prägen, um voller Zuversicht, Handlungsfreiheit und Kraft die Chancen nutzen, die in der gegenwärtigen Krise schlummern.
Dies gilt für jeden Einzelnen von uns und gerade in dieser Zeit natürlich auch für unsere Klienten, denen wir kraftvolle, konstruktive und kompetente Wegbegleiter sein können.
In den letzten Wochen habe ich sehr erfolgreich mit dem Thema Haltung in Organisationen, Unternehmen und mit Klienten gearbeitet, und da das ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist, möchte ich den Nutzen dieser Techniken gerne in diesem Online Seminar weitergeben.
Dieses Thema ist relevant für Führungskräfte, Mitarbeiter aber auch für die Menschen außerhalb des Business-Alltags, auf die in der nächsten Zeit mit Sicherheit Veränderungen zukommen werden. Und um diese zu meistern, braucht es eine kraftvolle und konstruktive Haltung. Das machen uns letztendlich Spitzensportler jeden Tag vor, denn jeder Wettkampf ist eine erneute Herausforderung, die es zu meistern gilt. Genau hierbei helfen die Mentalen Strategien.
Termin: 12.12.2020 um 18.00h
Medium: Zoom
Ablauf:
- Input durch den Trainer
- Interaktives Arbeiten in virtuellen Räumen
- Raum für Fragen
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 189,-- € (für Mitglieder des EMDR Netzwerkes und der DEMDRG e.V. 169,-- €) inkl. der Arbeitsmaterialien und Handouts
Inhalte
Was ist Haltung?
- Definition
- Wahrnehmung und Bewertung
- Hardware und Software - Hardware ist nicht veränderbar, aber die Software
- Software und neueste Erkenntnisse der Neurowissenschaften, Neuroplastizität - Wie können wir neue Haltungen in Form der Langzeitpotenzierung im Gehirn festigen?
Motivation zur Veränderung von Haltung
- Was hindert uns daran, Haltungen zu verändern?
- Wann sind Menschen bereit, Haltungen zu verändern?
- Wie gehe ich konstruktiv mit Zweifeln um?
- Schlüsselfaktoren zur Haltungsänderung
Konkrete Tools zur Haltungsänderung - der Methodenkoffer
- Ressourcen- und Stärken-orientierte Tools
- Tools zu Veränderung von Bewertungen
- Einsatz Bilateraler Stimulation